DER 24. DEZEMBER | work in progress seit 1994
Konzept
Der 24. Dezember ist einer der höchsten Feiertage in der christlichen Kultur. Für viele Menschen ist es von großer Wichtigkeit, wo, wie und mit wem sie diesen Tag verbringen: Die einen ziehen sich zurück in den Kreis der Familie und der Tradition, andere versuchen mit großer Energie, sowohl dem einen wie dem anderen zu entkommen. Es ist kaum möglich, die Besonderheit dieses Tages zu ignorieren.Umsetzung
Seit 1994 fotografiere ich, wo immer ich mich an diesem Tag gerade aufhalte. Mittlerweile besteht mein Archiv aus über 3000 Fotos, am 24.12.2017 – nach 24 Jahren - endet das Projekt.Präsentation | Technische Info
Einen Teil des Archivs kann man auf der folgenden Seite online sehen, von zwanzig Motiven habe ich eine Abzug anfertigen lassen.Größe: 30 x 20 cm
Echtfoto auf Aludibond
Auflage: 10
signiert | 75 €
Das Motiv wird mit einem Laserbelichter (Durst Lambda) auf das hochwertigste Fotopapier für Galerie-Abzüge von Fujicolor belichtet und anschließend traditionell fotochemisch entwickelt. Das Fotopapier weist einen äußerst großen Farbumfang auf und ist für viele Jahrzehnte archivfest: brillante Farben für 75 Jahre.
Der Fotoabzug wird mit Spezialkleber auf die massive Aluminium-Trägerplatte („Lumabond Pro III®“) fixiert, der den Abzug mit dem Untergrund ebenmäßig verbindet. Alle Kanten werden mit einer CNC-Fräse geschnitten und geschliffen. Für maximale Stabilität und Verwindungssteife besteht die Aluminiumplatte aus drei Schichten.
Zum Schutz gegen Sonneneinstrahlung wird das Bild mit einer Schutzfolie kaschiert.
Alle Fotos: © Gabriele Kahnert